Neuapostolische Kirche
in Deutschland

Zahlen, Daten, Fakten aus Deutschland

Die Neuapostolische Kirche ist als international verbreitete christliche Glaubensgemeinschaft ein Teil der Gesellschaft. Sie bietet eine ansprechende, zeitgerechte Seelsorge für ihre Mitglieder auf der Grundlage des Evangeliums Jesu Christi.

Mitglieder, Amtsträger, Gemeinden

Über neun Millionen Menschen in aller Welt bekennen sich zur Neuapostolischen Kirche. In Deutschland gehören ihr 300.000 Mitglieder an, die sich auf 1.500 Gemeinden verteilen:

Gebietskirche
Mitglieder
Amtsträger
Gemeinden
Berlin/Brandenburg
22.884
1.007
74
Nord- und Ostdeutschland
82.066
3.722
373
Süddeutschland
102.695
4.902
578
Westdeutschland
103.479
4.637
460
Gesamt
311.124
14.268
1.485
Stand: 1. Januar 2022


Deutschlandweit betrachtet, steht etwa 21 Mitgliedern ein Amtsträger zur Verfügung. Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche zu sein, bedeutet, ehrenamtlich, also ohne Bezahlung, einen Dienst am Nächsten zu tun. Bis auf wenige hauptamtliche Amtsträger verrichten die Geistlichen der Neuapostolischen Kirche ihre seelsorgerische Tätigkeit neben dem Beruf.
Dabei gilt der Grundsatz: Alles zur Ehre Gottes und zum Wohle des Nächsten!

Vor diesem Hintergrund weist der genannte Durchschnittswert auf die hohe Bedeutung des Ehrenamtes in der Neuapostolischen Kirche hin. Zugleich wird deutlich, dass die individuelle Seelsorge jedes einzelnen neuapostolischen Christen gewährleistet ist: Ihr Seelsorger ist ansprechbar, erreichbar und engagiert.